Fehmarn - Landkirchen

Unerschlossenes Grundstück in aussichtsreicher Lage auf der Insel Fehmarn 

Investieren, wo andere Urlaub machen

 

Auf der beliebten Ostseeinsel Fehmarn, im charmanten Ortsteil Landkirchen, entsteht ein zukunftsorientiertes Wohnprojekt auf einem weitläufigen Bauerwartungsland mit Entwicklungspotenzial. Das Areal bietet die Möglichkeit zur Teilung in rund 85 Einzelgrundstücke oder zur Umsetzung eines ganzheitlichen Wohnquartiers mit Doppelhaushälften, Reihenhäusern oder Mehrfamilienhäusern.

 

Die Lage verbindet touristisches Flair mit langfristigem Wohnwert – ideal für Familien, Pendler und Kapitalanleger gleichermaßen. Ein Projekt für Weitblicker, die in einem begehrten Umfeld frühzeitig investieren und mitgestalten möchten.

 

Warum Fehmarn?

 

  • Beliebtes Urlaubsziel mit über 2 Mio. Übernachtungen jährlich
  • Nachfrage nach Dauerwohnraum steigt – auch durch Zuzug & Infrastrukturprojekte
    (z.  Fehmarnbelt-Tunnel)
  • Gute Erreichbarkeit durch die Fehmarnsundbrücke und künftig per Bahn
  • Touristische Infrastruktur vorhanden, aber Luft für dauerhafte Wohnnutzung

  

Projektvorteile im Überblick

 

  • Flexibilität: Teilung in Einzelgrundstücke (ca. 85 Einheiten) oder Gesamtprojektentwicklung
  • Gestaltungsfreiheit: Projektentwicklung noch in der Frühphase – Bebauungskonzept anpassbar
  • Erwartbare Wertsteigerung: Langfristige Baurechtsentwicklung mit Potenzial zur Renditesteigerung
  • Nachhaltige Nachfrage: Wohnraumbedarf auf der Insel steigt kontinuierlich
  • Investitionssicherheit: Beliebte Ferienregion mit stabiler Wertentwicklung und Bodenwertsicherung

 

  

Flächen- und Nutzungspotenzial

 

  • Gesamtfläche: großzügiges Bauerwartungsland im Ortsteil Landkirchen
  • Teilung in ca. 85 Einzelgrundstücke möglich
  • Bebauung mit Doppelhaushälften, Reihenhäusern oder Mehrfamilienhäusern möglich
  • Flexible Entwicklung je nach Investorenwunsch und Bebauungsplan

Flächenbilanz – Projektübersicht

Das Projekt umfasst insgesamt 72.366 m². Diese Fläche teilt sich in unterschiedliche Nutzungsarten auf – von Wohnbauflächen über Mischgebiete bis hin zu Verkehrs- und Grünflächen.

Kürzel

WA I

WA II

MI I

Bedeutung

Allgemeines Wohngebiet I

Allgemeines Wohngebiet II

Mischgebiet I

Nutzung

Höherwertiges oder verdichtetes Wohnen - z.B. Mehrfamilienhäuser

Klassisches Wohngebiet - z.B. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser

Mischung aus Wohnen und nicht störenden Gewerbe - z.B. Läden, Büros, Praxen

Nutzungsart

WA I

WA II

MI I

Verkehrsflächen

Parken

Öffentliches Grün & Wasser

Privates Grün

RRG (z.B. Rückhalteflächen

Ver-/Entsorgungsträger

Fläche (m²)

24.316

21.558

4.244

10.155

100

5.525

549

5.087

832

Erklärung

Wohnbaufläche für verdichtetes Wohnen

Wohnbaufläche für klassische Wohnbebauung

Mischgebiet mit Wohnen und Gewerbe

Straßen, Wege, Erschließung

Stellplätze für Fahrzeuge

Parkanlagen, Grünbereiche, Wasserflächen

Gartenflächen und private Grünzonen

Regenrückhaltung, ökologische Ausgleichsflächen

Technische Infrastruktur (z. B. Strom, Wasser, Telekom)

Veräußerbare Grundstücksflächen:       50.118 m²

Zulässige Grundflächen (GR) – bebaubare Fläche am Boden

Bereich

WA I

WA II

MI I

Summe GR

Fläche (m²)

15.880

6.071

7.623

29.574

Bedeutung

Bodenfläche der Gebäude im Wohngebiet I

Bodenfläche der Gebäude im Wohngebiet II

Bodenfläche der Gebäude im Mischgebiet

Gesamtfläche, die am Boden überbaut werden darf

Zulässige Geschossflächen (GF) – Nutzfläche in Etagen

Bereich

WA I

WA II

MI I

Summe GF

Fläche (m²)

27.790

16.694

13.341

57.825

Bedeutung

über alle Geschosse im Wohngebiet I

Gesamtnutzfläche über alle Geschosse im Wohngebiet II

Gesamtnutzfläche über alle Geschosse im Mischgebiet

Maximale Geschossfläche im Projektgebiet

Das Projektgebiet mit einer Gesamtfläche von 72.366 m² bietet durch die veräußerbare Grundstücksfläche von 50.118 m² hervorragende Vermarktungs- und Entwicklungschancen.

Grundstücksstruktur & Entwicklungspotenzial

 

Die Grundstücksparzellierung ist flexibel und kann an aktuelle Marktbedürfnisse sowie individuelle Projektstrategien des Investors angepasst werden. Eine Grundstücksgröße von ca. 400 bis 600 m² hat sich in vergleichbaren Märkten als ideal für eine zügige und wirtschaftlich tragfähige Vermarktung erwiesen.

 

Geplant ist eine Wohnbebauung mit ca. 70 freistehenden Einfamilienhäusern und rund 20 Reihenhäusern. Ergänzt wird das Konzept durch eine Mischnutzungseinheit im nordwestlichen Projektbereich mit einem Gewerbe-/Wohnanteil von jeweils ca. 50 % – attraktiv für Dienstleistungen, Nahversorgung oder kleinteiliges Gewerbe.

 

Das Projektareal umfasst 72.366 m², davon sind 50.118 m² als veräußerbare Grundstücksfläche vorge-sehen. Zulässig ist eine bebaubare Grundfläche von bis zu 29.574 m², mit einem Potenzial von rund 57.825 m² Geschossfläche (BGF) über alle Etagen hinweg – ein solides Fundament für wirtschaftlich

tragfähige Wohn- oder gemischt genutzte Quartiersentwicklungen.

 

Die Kombination aus hoher Flächeneffizienz, planungsrechtlicher Klarheit und starker Standortnachfrage auf Fehmarn bietet ein überdurchschnittliches Renditepotenzial – sowohl im Einzelverkauf als auch im strukturierten Globalverkauf.

 

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, in ein marktnahes, skalierbares Wohnprojekt mit hoher Nachfrage und nachhaltiger Entwicklungsperspektive zu investieren


Kontaktieren Sie uns um mehr über dieses wertsteigernde Grundstück und Projekt zu erfahren!


Irrtum und Änderung vorbehalten